Das IQ Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz ist eins von bundesweit 16 Landesnetzwerken im Förderprogramm IQ. Das IQ Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz besteht aus mehr als 20 Teilprojekten, die von 16 Institutionen als Teilprojektpartner umgesetzt werden. Die Koordination des Landesnetzwerks liegt in Händen des ism Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. Träger der Teilprojekte sind Wohlfahrtsverbände, Kammern, Bildungseinrichtungen, Unternehmen, ein Jobcenter sowie ein Forschungsinstitut. Die rheinland-pfälzischen Projekte sind zum Teil landesweit, zum Teil regional aktiv.


Die Projektträger im Überblick (alphabetisch)

  

ARBEIT & LEBEN Rheinland-Pfalz gGmbH
Gesellschaft für Beratung und Bildung
Hintere Bleiche 34,

55116 Mainz

www.arbeit-und-leben.de

 

Caritasverband Koblenz
Hohenzollernstraße 118-120
56068 Koblenz
www.caritas-koblenz.de

 

CJD Rhein-Pfalz/ Standort Ludwigshafen
Schulstraße 4-6
67059 Ludwigshafen
www.cjd-rhein-pfalz.de 

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Mitternachtsgasse 4

55116 Mainz

www.lv-rlp.drk.de

 

Handwerkskammer Koblenz
Friedrich-Ebert-Ring 33

56068 Koblenz

www.hwk-koblenz.de

 

Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken
Amerikastraße 1
66482 Zweibrücken
www.hs-kl.de

Institut für Berufliche Bildung AG (IBB)
Bebelstraße 40
21614 Buxtehude
www.ibb.com 

ism - Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Augustinerstraße 64-66
55116 Mainz
www.ism-mainz.de

 

Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

Marktplatz 24

56727 Mayen  

www.jobcenter-myk.de

 
Mainzer Kompetenz Initiativen e.V.
Augustinerstr. 64-66
Zweigstelle Faire Integration: Heiliggrabstr. 6
55116 Mainz
www.mki-ev.de 

MIP - Medici In Posterum GmbH
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz
www.mip.consulting

Palais e.V.
Christophstr. 1

54290 Trier

www.palais-ev.de

 

Pro Social Business
F4, 17
68159 Mannheim 
https://prosocialbusiness.de/

ProfeS GmbH
Rudolf-von-Habsburg Str. 2
76726 Germersheim
www.profes-gmbh.de