Das Projekt IQ Service Ehrenamt endete mit Abschluss der IQ Förderperiode zum 31.12.2022
"IQ Service Ehrenamt" bietet Informationsveranstaltungen für Ehrenamtliche und Interessierte in der Flüchtlings- und Integrationshilfe. Auch Hauptamtliche und Geflüchtete selbst dürfen teilnehmen an den zweistündigen Abendveranstaltungen, die im monatilichen Turnus stattfinden, abwechselnd in Landau und Germersheim.
Die regelmäßigen Veranstaltungen bieten Informationen zu Themen wie: Anerkennung- und Qualifizierungsberatung, Sprachförderangebote/berufsbezogenes Deutsch, IHK-Ausbildungsberufe, Fördermöglichkeiten für Geflüchtete im SGB II, Trauma, interkulturelles Training etc.
Ziel ist es, den Austausch zu fördern, Tipps und Hilfestellungen zu geben, neue Ideen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Neu im Angebot: Kommunikative Bedarfsermittlung für Unternehmen! Sprachexpert*innen ermitteln die sprachlich-kommunikativen Notwendigkeiten internationaler Fachkräfte, die ein Betrieb einstellen will oder eingestellt hat. Daraufhin werden geeignete Instrumente empfohlen. Infos und Ansprechpersonen