In den vergangenen vier Jahren lernten wir und unsere Partner im IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz Menschen aus unterschiedlichen Ländern kennen, die einen langen und oft mühsamen Weg auf sich nahmen, um ihre erworbenen Berufe oder Kompetenzen hier in Deutschland anerkennen zu lassen. Sie mussten bürokratische Hürden überwinden, Sprachkenntnisse erwerben, Fachkurse absolvieren und Prüfungen ablegen. Einige von ihnen haben wir in der Broschüre "Gute Aussichten - Internationale Fachkräfte in Rheinland-Pfalz" porträtiert.Darunter eine Deutschlehrerin aus Russland, ein KFZ-Mechaniker aus Mexiko, ein Apotheker aus Syrien und eine Krankenpflegerin aus Serbien. Sie alle haben mittlerweile in Deutschland Fuß gefasst und gehen ihren Weg. "Die vorliegende Veröffentlichung vermittelt eindrucksvoll, wie indivuelle Berufswege von qualifizierten Fachkräften in Rheinland-Pfalz gelingen können", schreibt Miguel Vicente, Beauftragter der Landesregierung für Migration und Integration Rheinland-Pfalz, im Grußwort der Broschüre, die ab sofort als Druckausgabe bestellt werden kann. Hier geht's zum Download der Broschüre