Das IQ Netzwerk Rheinland-Pfalz ist Teil des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“. Unser Aufgabe ist es, Organisationen, Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen zu vernetzen, um die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz nachhaltig zu verbessern.
Am 31.12.2022 endete die Förderperiode des IQ Landesnetzwerks Rheinland-Pfalz. Seit 1. Januar 2023 werden die Angeboten in den beiden Regionalen Integrationsnetzwerken IQ in RLP und IQ in Trier (RIN) fortgeführt. Die beiden Regionalen Integrationsnetzwerke IQ in RLP und IQ in Trier werden im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit. Weitere Förderer der beiden RIN sind folgende rheinland-pfälzische Ministerien: Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Ministerium für Bildung. Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit.
Das Online-Angebot wird derzeit überarbeitet.